
Wolf-Jürgen Walter
(Dipl.-Chem.) (Dipl. iur.)
Patentanwalt
European Patent and Trademark Attorney
Wolf-Jürgen Walter machte 1963 seinen Abschluss in chemischer Verfahrenstechnik an der Ingenieursschule für Chemie (FH) in Berlin.
Anschließend war er von 1963 bis1968 Verfahrenstechniker bei Kohle- und Wassertechnologien in Berlin. Er studierte von 1967 bis 1970 im Studiengang „Patente und Lizenzen“ an der Humboldt Universität zu Berlin und und an der Technischen Hochschule Magdeburg (FH).
Von 1968 bis 1985 war er DDR-Patentanwalt im Internationalen Patentbüro Berlin. Von 1972 bis 1977 studierte er noch Wissenschaftlich-technischen Rechtsschutz an der Humboldt Universität Berlin und schloss als Dipl-jur. ab.
Von 1985 bis 1990 war er Leiter der Patentabteilung vom Institut für anorganische Chemie der Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin, worauf 1990 und 1991 seine Zulassungen als deutscher Patentanwalt und Vertreter vor dem europäischen Patentamt folgten.
Von 1990 bis 2003 war er Partner in der Kanzlei Felke & Walter in Berlin.
Von 2004 bis 2018 war er dann deutscher und europäischer Patent- und Markenanwalt bei der Kanzlei GULDE, HENGELHAUPT, ZIEBIG & SCHNEIDER , die dann 2014 in Gulde & Partner umfirmiert wurde.
Seit 2018 arbeitet Wolf-Jürgen Walter für die Kanzlei ZIEBIG & HENGELHAUPT.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Deutsches und europäisches Patentrecht
- Deutsches und europäisches Markenrecht
Fachliche Schwerpunkte
- Organische und anorganische Chemie
- Kosmetik
- Katalyse
- Glas und Keramik
Sprachen
Deutsch, Englisch